|
Titel: |
Human Resource Due Diligence - Analyse zur Rolle der Personalabteilung in Unternehmen |
|
AutorIn: |
Michaela KIRCHLECHNER |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Herbert Schwarzenberger |
|
Datum: |
2016 |
|
Abstract (de): |
In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie das Human Resource Management (HRM) in Unternehmen wahrgenommen wird. Der Beitrag basiert auf einer quantitativen Untersuchung. Mittels Onlinefragebogenerhebung soll herausgefunden werden, ob die Personalabteilung in der Praxis tatsächlich als Business PartnerIn, im Sinne von Dave Ulrichs Rollenmodell, fungiert. Die Studienergebnisse zeigen, dass die Größe des Unternehmens für die Umsetzung ausschlaggebend und ein Paradigmenwechsel bezüglich der Ausprägung der Rollen erkennbar ist. Die vorherrschende Rolle ist nicht mehr, wie in der Literatur kritisiert, der „Administrative Expert“, sondern die Rolle des „Employee Champion“ und des „Strategic Partner“ gewinnen zunehmend an Relevanz für die Unternehmen. Mitunter ein Grund für diesen Wandel ist die Nutzung von HR-IT-Software, die für die Ausübung operativer Routinetätigkeiten unterstützend eingesetzt wird, um Prozesse zu optimieren sowie zu automatisieren. |
|
Abstract (en): |
The present paper deals with the perceived role of the human resource department in companies. This quantitative study is based on a questionnaire survey in order to determine whether Dave Ulrich’s business partner approach applies successfully in practice. The empirical results showed that the size of the company is crucial for this phenomenon. Furthermore a paradigm shift in regards to the structure of Ulrich’s role model is visible. The predominant role is no longer the “administrative expert, as criticized in the literature, but the roles “employee champion” and “strategic partner” are becoming increasingly relevant for companies. A reason for this change is the implementation of software that is used in support of operational routine activities in order to optimize processes. |
|
Keywords (de): |
Personalmanagement, Human Resources, HR-Rollen, David Ulrich, Business Partner, HR Self-Service, E-HRM |
|
Keywords (en): |
Human Resource Management, HR roles, Dave Ulrich's business partner model, business partner, HR self-service, E-HRM |
|
|
|
|
|