|
Abstract (de): |
Im Zuge des technologischen Wandels hat sich auch die Personalentwicklung in den letzten Jahren verändert und wird auch in Zukunft ständigen Anpassungen unterliegen. Im Rahmen einer Literaturrecherche wird die Frage diskutiert, wie die Virtualisierung und der Einsatz neuer Technologien in der Personalentwicklung genutzt werden kann, damit diese als wertvolle/r strategische/r PartnerIn fungieren kann. Neue Herausforderungen, wie veränderte Arbeitsweisen aufgrund von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien, wie e-learning, HR-Portale oder andere Web 2.0 Technologien, erfordern flexible und zeitgerechte Maßnahmen. Infolgedessen ist es notwendig traditionelle Personalentwicklungsmodelle auf den neuesten Stand zu bringen. Als strategische/r PartnerIn nutzt die Personalentwicklung die Möglichkeiten, die die Virtualisierung bietet, um einen Wertschöpfungsbeitrag für das Unternehmen zu leisten. Moderne Personalentwicklung erlaubt und fordert kreative und unkonventionelle Methoden. Ziel dieser Arbeit ist es, Tendenzen aufzuzeigen und innovative Einsatzmöglichkeiten von e-trends im Personalmanagement darzustellen. |
|
Abstract (en): |
Human resources development has changed due to technological innovations in the recent years and must be able to adapt to changing circumstances in today’s fast-moving world. In a literature review, the question is discussed how virtualization and new technologies could be used in human resources development to act as a valuable strategic partner. New challenges, such as flexible working methods as a result of modern information and communication technology require new measures. Consequently traditional human resource development models needs to be updated to ensure an economic contribution for the company. Modern personnel development needs creative and unconventional methods. The aim of this paper is to identify tendencies and to present innovative use of e-trends in human resources development. |