|
Titel: |
Sinnerleben und Engagement durch Feedback. Durch ein positives Feedback Environment zu mehr beruflichem Sinnerleben und Arbeitsengagement von Mitarbeiter_innen |
|
AutorIn: |
Manuel KHAN |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Sabine Indinger |
|
Datum: |
2022 |
|
Abstract (de): |
Die Frage nach dem Sinn stellen sich immer mehr Menschen und Organisationen. Aber wie kann den Mitarbeitern*innen geholfen werden Sinn in der Arbeit zu erleben? In dieser Studie wird untersucht, ob das Feedback sich positiv auf das berufliche Sinnerleben auswirkt. Die Art und Weise, von wem, wie, wie oft und ob ein Feedback positiv oder negativ ist, wird als das Feedbackumfeld bezeichnet und hat Einfluss darauf wie das Feedback wirkt. Zur Untersuchung der Hypothesen wurde ein standardisierter Fragebogen auf Basis bestehender Literatur erstellt und online eine quantitative Befragung durchgeführt (N= 103). Das Ergebnis legt nahe, dass Feedback, wenn es im richtigem Feedbackumfeld geschieht, Einfluss auf das berufliche Sinner-leben hat. Auch das Feedback aus der Tätigkeit oder Aufgabe selbst fördert das Sinnerleben der Mitarbeiter*innen. In dieser Arbeit wurden auch Ergebnisse bestehender Studien nachgestellt. Es konnte ein Zusammenhang von Sinnerfüllung und Arbeitsengagement wie in der Studie „Kein Arbeitsengagement ohne Sinnerfüllung“ (Höge & Schnell, 2012) und der Zusammenhang von psychologischer Arbeitsgestaltung und Sinnerfüllung wie im „Job Description Survey“ (Hackman & Oldham, 1975) gezeigt werden. |
|
Abstract (en): |
More and more people and organisations are asking themselves the question of meaning. But how can employees be helped to experience meaning in their work? This study investigates whether feedback has a positive impact on the experience of meaning at work. The way, from whom, how, how often and whether feedback is positive or negative is called the feedback envi-ronment and has an impact on how feedback works. To investigate the hypotheses, a standard-ised questionnaire was created based on existing literature and a quantitative survey was con-ducted online (N= 103). The result suggests that feedback, when it happens in the right feed-back environment, has an impact on the sense of meaning in work. Feedback from the activity or task itself also promotes the sense of meaning of employees. In this work, the results of existing studies were also replicated. It was possible to show a connection between meaningfulness and work engagement as in the study "No work engagement without meaningfulness" (Höge & Schnell, 2012) and the connection between psychological work design and meaningfulness as in the "Job Description Survey" (Hackman & Oldham, 1975). |
|
Keywords (de): |
Berufliche Sinnerfüllung, Feedbackumfeld, New Work, Arbeitsengagement |
|
Keywords (en): |
Job fulfilment, feedback environment, new work, work engagement |
|
|
|
|
|