|
Titel: |
Auswirkungen des Home Office auf die Konzentration von Arbeitnehmer*innen |
|
AutorIn: |
Barbara KERSCHBAUMER |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Manuela Rosenzopf-Dietl |
|
Datum: |
2022 |
|
Abstract (de): |
Aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie erlangte das Thema „Home Office“ in Öster-reich immer größere Bekanntheit. Zahlreiche Beschäftigte erbringen seit März 2020 ihre Ar-beitsleistung teilweise oder zur Gänze von zu Hause aus. Mithilfe einer Literaturanalyse wird in der vorliegenden Arbeit die Frage beantwortet, welche externen und personellen Faktoren auf das Konzentrationsniveau von Arbeitnehmer*innen im Home Office einwirken. Auf Basis dieser Erkenntnisse wird ferner erläutert, wie ein Arbeitsplatz im Home Office gestaltet sein sollte, um höchstmögliche Konzentration bei Arbeitnehmer*innen zu erreichen.
Als externe Einflussfaktoren konnten durch Personen oder durch technische Probleme her-vorgerufene Arbeitsunterbrechungen, Müdigkeit und die Arbeitsumgebung identifiziert wer-den, während sich bei den personellen Faktoren sowohl die Arbeitsmotivation, Multitasking, als auch die Arbeitsgestaltungskompetenz auf das Konzentrationsniveau von Arbeitneh-mer*innen im Home Office auswirken. Bei der Wahl des korrekten Arbeitsplatzes sollte auf ausreichende Belichtung, gute Luft und auf eine ruhige Umgebung geachtet werden, um höchstmögliche Konzentration erreichen zu können. |
|
Abstract (en): |
As a result of the worldwide COVID-19-pandemic home office became more important in Austria and many employees regularly work from home since March 2020. The present bachelor thesis analyzes the effects of home office on the concentration of employees. A literature research has been made to identify external and personal factors, that impact the concentration level of employees, which are working from home.
Furthermore, the research paper investigates the conditions for the workplace design, based on the discovered impact factors, to ensure a high level of concentration when employees work from home.
The research showed that interruptions, caused by colleagues, family members or technical problems, tiredness and the working environment can be defined as external factors that impact the concentration. Personal factors that effect the concentration level of employees are job motivation, multitasking and the competence to design one’s work effectively. Related to the workplace design, adequate lightening, enough oxygen and a quiet environ-ment should be considered to ensure a high level of concentration while working from home. |
|
Keywords (de): |
Home Office, Telearbeit, Konzentration, Produktivität, Arbeitsleistung, Ar-beitsmotivation, Ergonomie, Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsunterbrechungen |
|
Keywords (en): |
home office, teleworking, concentration, performance, job motivation, ergonomics, workplace design, interruptions |
|
|
|
|
|