|
Titel: |
Geschäftseröffnung „TCM Soup & more“ |
|
AutorIn: |
Evelyn KERN |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Margarete Gruber |
|
Datum: |
2015 |
|
Abstract (de): |
Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über eine geplante Geschäftseröffnung eines „to go“ Geschäfts sowie einem Online-Versand für TCM Nahrung. Der Unternehmensaufbau wurde besonders im Hinblick auf den Markenaufbau beleuchtet. Es ist der Frage nachgegangen worden, inwiefern auf den Markenaufbau beim Aufbau eines Start-up-Unternehmens geachtet werden soll. Die Unternehmenseröffnung wurde anhand eines detaillierten Business Plans dargestellt. Das Unternehmen und die Geschäftsidee wurden beschrieben. Die Branche, der Markt und Mitbewerber wurden anhand einer persönlichen Befragung und Recherche analysiert. Das Ergebnis bewertet die Entwicklung der Branche generell sehr positiv und BioNahrung als stark steigenden Geschäftszweig. Die Zielgruppe wurde beschrieben, die SWOTAnalyse versucht Chancen und Risiken als auch die Stärken und Schwächen einzuschätzen. Unternehmensziele wurden festgelegt, die Markenidentität wurde anhand des Markensteuerrades festgelegt und die Positionierung daraus abgeleitet, welche im anschließenden Marketing-Mix in konkrete Maßnahmen umgesetzt wurde. Die Finanzplanung schließt den Business Plan ab. Zusätzlich wurde die Unternehmenseröffnung anhand des Business Canvas Models dargestellt. Es konnte bei beiden Modellen nachgewiesen werden, dass auf einen gezielten Markenaufbau besonders geachtet werden soll. Auf die besonders wichtigen Punkte hierzu wurde in der Arbeit im Detail eingegangen. |
|
Abstract (en): |
This present paper gives a structured overview about a planned commencement of business of „to go“ shop as well as online sales for TCM healthy food. The organization of this business has been highlighted especially in view of brand development. The question has been raised in what extent the brand development has to be considered for this start-up business. The commencement of business has been shown by a detailed business plan which contains an exact description of business idea. Branch, market and concurrence have been analysed by personal interviews and research. In general, the development of the branch is quite positive and biological food is described as highly increasing business. The target group has been described, and the SWOT-analysis estimates chances and risks as well as strengths and weaknesses. The business target has been defined, the market identity has been described by the brand steering wheel and the positioning has been deduced out of it. Concrete measures have been set by the marketing-mix. The financial plan is closing the business plan. In addition, the business canvas model has been applied for this commencement of business. Both models prove that it is necessary to pay high attention to tightly focused brand management. All important points in this regard have been discussed in detail in this paper. |
|
Keywords (de): |
Unternehmensaufbau, Markenaufbau, Business Plan, Business Canvas Model, Positionierung, Zielgruppe, Marketing-Mix, Finanzplanung, SWOT-Analyse, Startup-Unternehmen, Markenidentität, Unternehmensziele |
|
Keywords (en): |
Commencement of business, business plan, Business Canvas Model, brand development, positioning, target group, marketing-mix, financial planning, SWOT-analysis |
|
|
|
|
|