Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Die Messe als erfolgreiches Marketinginstrument: Kritische Erfolgsfaktoren einer Messebeteiligung im B2B-Bereich
  AutorIn: Silke KEMMER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Margarete Gruber
  Datum: 2012
  Abstract (de):
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Qualitätskriterien und kritischen
Einflussfaktoren einer effektiven Messebeteiligung im B2B-Bereich. Außerdem werden
Voraussetzungen aufgezeigt, ohne deren Erfüllung keine abschließende
Erfolgsbewertung möglich ist. Die Beantwortung der Fragestellungen erfolgt mittels
umfassender Literaturanalyse, wobei auf die Auswahl aktueller Quellen geachtet wird.

Um einen Messeauftritt so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten, ist eine
zielorientierte Messestrategie unentbehrlich. Dabei ist es vor allem wichtig, die Messe
als einen Prozess zu sehen. Es ist notwendig, bereits in der Vorbereitungsphase von
den übergeordneten Unternehmenszielen und marketingpolitischen Zielen abgeleitete
Messeziele zu definieren, um später in der Nachbereitungsphase den Erfolg der Messe
bzw. den Zielerreichungsgrad überprüfen zu können. Neben der Festlegung der
verfolgten Messeziele sind die Konzipierung des Messeauftritts sowie eine sorgfältige
Analyse der erhaltenen Informationen qualitätsrelevant.
  Abstract (en):
The aim of this paper is to establish the quality criteria and critical factors for effective
participation in B2B-exhibitions. In addition, requirements are presented that must be
met to enable a final assessment of the exhibition success. The development of critical
influencing factors, quality criteria and requirements will be done by means of
comprehensive analysis of the literature, with a focus on the selection of current
sources.

To make a trade fair as efficient and effective as possible, a goal-oriented trade
strategy is essential. In particular, the participation has to be seen as a process. It is
necessary to already define exhibition goals in relation to the overall corporate
marketing goals during the preparatory phase to control the success and the degree of
achievement later in the follow-up phase. Particular attention has to be paid to the
determination of the fair objectives, the design of the stand and a careful analysis of
the information collected.
  Keywords (de): Messe, Messeplanung, Messedurchführung, Messeerfolg,
Messecontrolling, Messenachbereitung, Messeziele, Messekonzept, Marketing
Instrumente
  Keywords (en): fair, exhibition planning, exhibition organizing, trade fair success, trade
controlling, fair follow-up, exhibition goals, exhibition design, marketing tools