Einträge gefunden: 2851 von 2924. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Digitale Transformation im Rechnungswesen
  AutorIn: Daniel Jevtic
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code: 502033 Rechnungswesen
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA
  Betreuung: Hannes Jöchlinger
  Datum: 2025
  Abstract (de):

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Auswahl einer geeigneten Softwarelösung zur Optimierung der Arbeitsabläufe im Rechnungswesen einer Steuerberatungskanzlei in Österreich. Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung stehen Steuerberatungskanzleien vor der Herausforderung, Softwaretools zu identifizieren, die nicht nur effizient arbeiten, sondern auch den spezifischen Anforderungen der Branche gerecht werden. Hierbei wurden fünf Softwarelösungen – Invoice2go, Blackline, Finmatics, QuickBooks und Sage 100 – untersucht. Die Bewertung erfolgte anhand mehrerer Kriterien, darunter Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Compliance sowie technische Aspekte wie Support und Integrationsfähigkeit. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, wurde eine Nutzwertanalyse durchgeführt, bei der ein Weighted Scoring Model verwendet wurde, um die verschiedenen Tools systematisch zu bewerten und vergleichbar zu machen. Die Ergebnisse der Analyse zeigten deutlich, dass Finmatics die höchste Gesamtbewertung erhielt und sich als das geeignetste Tool für den Einsatz in einer österreichischen Steuerberatungskanzlei herausstellte. Besonders hervorgehoben wurde der hohe Automatisierungsgrad von Finmatics, der zu einer signifikanten Effizienzsteigerung bei den Arbeitsabläufen führt. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst, Empfehlungen für den praktischen Einsatz gegeben und mögliche zukünftige Entwicklungen im Bereich der Softwarelösungen für das Rechnungswesen erörtert.

  Abstract (en):

This bachelor thesis deals with the selection of a suitable software solution to optimize the accounting processes of a tax consultancy firm in Austria. As digitalization progresses, tax consulting firms are faced with the challenge of identifying software tools that not only work efficiently, but also meet the specific requirements of the industry. Five software solutions - Invoice2go, Blackline, Finmatics, QuickBooks and Sage 100 - were examined. The evaluation was based on several criteria, including functionality, cost efficiency, security, compliance and technical aspects such as support and integration capability. In order to make an informed decision, a utility analysis was carried out using a weighted scoring model to systematically evaluate and compare the different tools. The results of the analysis clearly showed that Finmatics received the highest overall rating and proved to be the most suitable tool for use in an Austrian tax consultancy firm. The high degree of automation of Finmatics, which leads to a significant increase in the efficiency of work processes, was particularly emphasized. Finally, the results are summarized, recommendations for practical use are given and possible future developments in the field of accounting software solutions are discussed.

  Keywords (de): Digitalisierung, Rechnungswesen-Software, Automatisierung, Künstliche Intelligenz, ERPSystem Integration
  Keywords (en): Digitalization, accounting software, automation, artificial intelligence, ERP system integration
 
PDF-Dokument Jevtic_Daniel_52208500_SS25_Jöchlinger_2025-05-04.pdf