|
Abstract (de): |
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit möglichen Einflussfaktoren in der Personalauswahl. Geprüft wird, welche Rolle die Einstellung des Recruiters bzw. der Recruiterin bei der Entscheidung über einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin beim Bewerbungsgespräch spielt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Einstellung des Recruiters bzw. der Recruiterin und dem Rekrutierungserfolg? Welche Zusammenhänge werden in der Literatur diskutiert? Welche Einstellungen werden hinsichtlich der Rekrutierung in empirischen Studien angesprochen und diskutiert? Sind interkulturelle Unterschiede von Bedeutung? Als Ergebnis dieser Arbeit kann festgestellt werden, dass die Einstellung des Recruiters bzw. der Recruiterin bereits hohe Standards
durch die verschiedenen Methoden der Personalauswahl erfüllt. |