Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Frauen in Führungspositionen – Faktoren der Ursachen für die Unterrepräsentanz von Frauen in führenden Positionen
  AutorIn: Alexandra KANDELSDORFER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Reinhard Schott
  Datum: 2020
  Abstract (de):
Der geringe Anteil der Frauen in Führungspositionen ist in der heutigen Zeit ein weit verbreitetes Thema. Das zunehmende Bedürfnis der Frauen sich karrieretechnisch weiterzuentwickeln und das Bedürfnis nach Geschlechtergleichstellung versucht die Gesellschaft dazu zu bringen umzudenken. Frauen waren in Führungspositionen lange unterrepräsentiert. Die Zahlen sind in den letzten Jahrzehnten zwar gestiegen, bilden jedoch immer noch einen geringen Anteil im Vergleich zu dem der Männer. Männer dominieren weiterhin die Führungspositionen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den diversen Ursachen, welche für die Unterrepräsentanz der Frauen in Führungspositionen verantwortlich sein könnten, und des Weiteren welche Maßnahmen getroffen werden könnten, um diese Ursachen minimieren zu können. Anhand einer Literaturanalyse zu diesem Thema wird die aktuelle Situation des Frauenanteils in Führungspositionen genau analysiert, und einige Ursachen dafür eruiert. Vermeintliche falsche Qualifikationen, Geschlechterstereotypen, die Doppelbelastung der Frau und Geschlechtsunterschiede bei der Bezahlung beziehungsweise bei den Aufstiegsmöglichkeiten führen zu familienfreundlichen Maßnahmen, einer gerechten Entlohnung sowie zur Einhaltung der Frauenquote und Mentoringprogrammen, um die Frauenquote in führenden Positionen zu erhöhen.
  Abstract (en):
The low proportion of women in leadership positions is a widespread issue today. The increasing need of women to develop career-oriented and the need for gender equality tries to bring society to rethink. Women were long underrepresented in leadership positions. Although the numbers have increased in recent decades, they still make up a small proportion of men's numbers. Men continue to dominate the leadership positions. The present work deals with the various causes that could be responsible for the underrepresentation of women in management positions and also which measures could be taken to minimize these causes. Based on a literature review on this topic, the current situation of the proportion of women in management positions is analyzed in detail, and some causes are identified. Alleged false qualifications, gender stereotypes, the double burden of women and gender pay and promotion opportunities lead to family-friendly policies, fair pay and respect for the women's quota and mentoring programs to raise the female quota in leadership positions.
  Keywords (de): Führungspositionen, Diversity, Diversity Management, Gender Diversity, Frauenquote, Führung, Gender Pay Gap, Gender Leadership Gap
  Keywords (en): Leadership, Diversity, Diversity Management, Gender Diversity, Women's Quota, Leadership, Gender Pay Gap, Gender Leadership Gap