|
Titel: |
Einflussfaktoren und Auswirkungen auf die Studienwahl und -entscheidung durch Helicopter Parenting |
|
AutorIn: |
Wolfgang KALTENBRUNNER |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Günther Wenzel |
|
Datum: |
2018 |
|
Abstract (de): |
Viele Studierwillige stehen vor der Herausforderung aus einer Vielzahl an Studienmöglichkeiten eine Entscheidung zum weiterführenden akademischen Bildungsweg zu treffen. Die oftmals vorherrschende Unklarheit zu den individuellen Interessen und Neigungen und die nur schwer überschaubaren Rahmenbedingungen aber auch die zum Teil unvorhersehbaren Entwicklungen der eigenen Persönlichkeit und des Berufsfeldes erschweren diese Entscheidung. „Helicopter Parents“, die sich unverhältnismäßig stark im Leben ihrer Kinder involvieren, deren Verhalten vermehrt kontrollieren und mit Überbehütung versuchen, ihre Kinder vor Fehlentscheidungen zu bewahren, bieten nicht nur Unterstützung, sondern wirken mit ihrer Einflussnahme auf die Studienentscheidung ein. Mit einer empirischen Erhebung wurden bei Studierwilligen die Interaktion mit ihren Eltern, die verwendeten Informationsquellen und bedeutende Faktoren der Studienmotivation erfasst und auf Basis der Ergebnisse die Fragestellung zum Einfluss von „Helicopter Parents“ auf das Informationsverhalten und die Studienwahl und -entscheidung ihrer Kinder erklärt. Dabei wurden Übereinstimmungen bei der Nutzung der gleichen Informationsquellen zur Studienplanung, sowie der Bedeutung der Studienmotivation und der Rahmenbedingungen für die Wahl der Hochschule für Kinder und deren „Helicopter Parents“ mit den Ergebnissen aufgezeigt. Der Zusammenhang von übermäßig kontrollierenden Verhalten der Eltern und dem Empfinden von Entscheidungsschwierigkeiten bei der Studienwahl ihrer Kinder wurde ebenfalls unterstützt, genauso wie die Einflussnahme von „Helicopter Parents“ durch Gespräche mit ihren Kindern. |
|
Abstract (en): |
Many prospective students are challenged of making a decision on further academic education. They have to decide out of a variety of study options and often it is difficult to get a comprehensive overview of the different study conditions. The often-prevailing uncertainty about the individual interests and inclination and sometimes unpredictable developments of their own personality and the professional field complicate this decision. “Helicopter Parents”, who are disproportionately involved in the lives of their children, who increasingly control their behaviour and try to protect their children from making wrong decisions, not only provide support in this phase of their lives. With their behaviour they can influence the decision on university education. In an empirical survey, the prospective students' interaction with their parents, the sources of information used, and crucial factors of study motivation were gathered. Based on the results, the question of the impact of "Helicopter Parents" on the information behaviour and decision-making process of their children's choice of study was answered. It revealed concordances in the use of the same sources of information for planning further academic education, as well as the importance of motivation factors and study conditions for "Helicopter Parents" and their children. Correlation between over-controlling parents and childrens' perception of difficulties in decision-making has been supported by the results, as well as the influencing effects of "Helicopter Parents" on their children when they plan and decide their further studies. |
|
Keywords (de): |
Helicopter parenting, Elterneinfluss, Elternbeteiligung, Elternverhalten, Studienwahl, Studienmotivation, Hochschulstudium |
|
Keywords (en): |
Helicopter parenting, Parental influence, Overparenting, Parental involvement, Study motivation, Study decision, Academic education |
|
|
|
|
|