|
Titel: |
Die Wirkung von Limited Editions auf das Kaufverhalten von KonsumentInnen. |
|
AutorIn: |
Julia Maria KALMAN |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Harald Hamesteiner |
|
Datum: |
2017 |
|
Abstract (de): |
Das große Angebot im Einzelhandel führt dazu, dass sich Unternehmen zunehmend der Strategie der Markenerweiterung, im Speziellen der Limited Edition, bedienen, um dem Konkurrenzkampf sowie dem Innovationsdruck standhalten zu können. Der Fokus wurde im Rahmen dieser Arbeit darauf gelegt zu untersuchen, welchen Einfluss der Einsatz von Limited Editions auf das Kaufverhalten hat sowie welchen Einfluss die Extraversion als Persönlichkeitskonstrukt auf die Kaufentscheidung von KonsumentInnen hat. Zur Untersuchung der Hypothesen wurde ein Fragebogen erarbeitet, welcher im Rahmen einer webbasierten, quantitativen Befragung angewandt wurde. Die Ergebnisse legen nahe, dass den Befragten Individualität sowie hohe Qualität in der Produktwahl sehr wichtig sind. Eine bildhafte Verknappung des Produktes unter der Angabe von Stückzahlen führt zu einem vermehrten Wunsch nach diesem Produkt. Der Großteil der Befragten schreibt verknappten Produkten einen höheren Preis zu als herkömmlichen Produkten. Dem Persönlichkeitskonstrukt Extraversion konnte kein eindeutiger Zusammenhang zum Verlangen nach limitierten Auflagen nachgewiesen werden. |
|
Abstract (en): |
The wide product range in the retail sector brings a lot of competition into the market. Therefore companies have to use strategies to expand the demand for a brand, like Limited Editions, to withstand the competition and the pressure to innovate. The focus of this work was to investigate the impact of the use of Limited Editions on the purchasing behaviour as well as the influence of extraversion as a personality construct on the purchasing decision of consumers. In order to examine the hypotheses, a questionnaire was developed which was applied in a webbased quantitative survey. The results show that individuality and high quality are very important in product selection for the respondents. A displayed scarcity of the product shown as number of available pieces leads to an increased desire for this product. The majority of respondents attribute rare products a higher price than conventional products. The findings do not show a clear connection between the personality construct extraversion and the preference for limited editions |
|
Keywords (de): |
Limited Edition, Knappheit, Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten von KonsumentInnen, Persönlichkeitsmerkmale |
|
Keywords (en): |
Limited Edition, scarcity, influence factors on the consumer behaviour of consumers, personality traits |
|
|
|
|
|