Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Die Bedeutung von FinTech-Unternehmen für österreichische Banken
  AutorIn: Tina Kallinger
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA
  Betreuung: Vera Glinz
  Datum: 2024
  Abstract (de):

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es das tatsächliche Bedrohungspotenzial von FinTech-
Unternehmen gegenüber Banken zu untersuchen. Im Rahmen der Untersuchung wurde
eine Fallstudie als qualitatives Analyseinstrument gewählt. Es wurden insgesamt neun
FinTech-Unternehmen untersucht und anhand Porter’s Wettbewerbsanalyse und rechtlicher
Rahmenbedingungen bewertet. Die Studie zeigt, dass das tatsächliche Bedrohungspotenzial
der untersuchten Fälle anhand oben beschriebener Kriterien als mittelmäßig eingestuft
werden kann. Der den FinTech-Unternehmen nachgesagte disruptive Charakter kann
aufgrund der fehlenden Produktdifferenzierung und der starken Wettbewerbsrivalität nicht
widergespiegelt werden.

  Abstract (en):

The aim of the present study is to examine the actual threat potential of FinTech companies
to banks. Within the scope of the investigation, a case study was chosen as a qualitative
analysis tool. A total of nine FinTech companies were examined and evaluated based on
Porter’s competitive analysis and legal framework. The study indicates that the actual
threat potential of the cases examined can be considered moderate based on the criteria
described above. The disruptive character attributed to FinTech companies cannot be
reflected due to the lack of product differentiation and strong competitive rivalry.

  Keywords (de): Wettbewersanalyse, rechtliche Rahmenbedingungen, digitalisierte Finanzinstute, traditionelle Banken, disruptive Technik
  Keywords (en): Competitive analysis, legal framework, digitized financial institutions, traditional financial institutions, disruptive technology
 
PDF-Dokument Master_Thesis_WIMA_24_Kallinger Tina.pdf