|
Titel: |
Werbewirksamkeit neuer Marketingansätze |
|
AutorIn: |
Thomas KAISER |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Margarete Gruber |
|
Datum: |
2022 |
|
Abstract (de): |
Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick zur Werbewirksamkeit neuer, im ersten Kapi-tel beschriebenen, below-the-line Marketingansätze. Die untersuchten Fragen sind einer-seits, welcher Art Empfindungen diese neuartigen Werbemaßnahmen auslösen und durch Emotionen einen positiven Zugang zum werbenden Unternehmen kreieren können und andererseits, ob sie dazu imstande sind Kaufimpulse bei potenziellen KundInnen auszulösen. Um diese Fragen zu erörtern, wurde eine qualitative Studie mittels Leitfa-deninterview erstellt im Zuge dessen fünf InterviewpartnerInnen befragt wurden. Die Er-gebnisse deuten darauf hin, dass die präsentierten Marketingansätze positive Empfin-dungen auslösen können. Außerdem können tendenziell sowohl die Sympathiewerte des werbenden Unternehmens gesteigert werden als auch Kaufimpulse gesetzt werden. Wie die Forschungsergebnisse nahelegen, spielt die Branche des werbetreibenden Unter-nehmens eine Rolle in punkto Kaufimpuls. Nicht für jede Branche bieten die präsentier-ten below-the-line Marketingansätze vergleichbare Anreize in punkto Kaufimpulse. |
|
Abstract (en): |
This paper gives an overview of the advertising effectiveness of new below-the-line mar-keting approaches described in the first chapter. The investigated questions are on the one hand, which kind of sensations these new advertising measures can release and create a positive entrance to the advertising enterprise by emotions and on the other hand, whether they are able to release purchase impulses with potential customers. In order to discuss these questions, a qualitative study was conducted by means of a guided interview in the course of which five interviewees were interviewed. The results indicate that the marketing approaches presented can trigger positive feelings. In addi-tion, the sympathy values of the advertising company can be increased and purchase im-pulses can be set. As the research results suggest, the industry of the advertising com-pany plays a role in terms of buying impulse. Not for every industry the presented below-the-line marketing approaches offer comparable incentives in terms of buying impulses. |
|
Keywords (de): |
Marketing, qualitative Forschung, below-the-line, Kaufimpuls, Emotion |
|
Keywords (en): |
Marketing, qualitative research, below-the-line, buying impulse, emotion |
|
|
|
|
|