Einträge gefunden: 2791 von 2864. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Chancen und Herausforderungen einer personenzentrierten Pflege für Menschen mit Demenz auf Green Care-Bauernhöfen in Österreich
  AutorIn: Alexandra Janze
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, ASBA
  Betreuung: Tanja Adamcik
  Datum: 2025
  Abstract (de):

Für eine adäquate Pflege von Menschen mit Demenz ist ein personenzentrierter Pflegeansatz, bei dem die Bedürfnisse einer Person in den Vordergrund gerückt werden, zielführend. Dabei wird durch sinnstiftende Aktivitäten das Selbstwertgefühl gestärkt und die körperliche Aktivität gefördert. Green Care-Bauernhöfe erfüllen durch die naturnahe Umgebung und ihren Rahmenbedingungen die Voraussetzungen für eine personenzentrierte Pflege. Im Rahmen der Bachelorarbeit wird mit semistrukturierten Interviews erhoben, welche Chancen und Herausforderungen sich durch die personenzentrierte Pflege auf Green Care-Bauernhöfen ergeben und welche Faktoren sich förderlich oder hinderlich für die Implementierung von Green Care-Bauernhöfen auswirken. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass auf allen Bauernhöfen eine personenzentrierte Pflege umgesetzt wird. Wobei festgestellt wurde, dass die Tageszentren herausforderndes Verhalten und höhere Pflegestufen besser abdecken können als die Wohngemeinschaften, in denen der fortschreitende Verlauf der Erkrankung eine Herausforderung darstellt. Generell wird die Pflege auf Green Care-Bauernhöfen als Chance für den steigenden Pflegebedarf und die Landwirtschaft gesehen, jedoch werden der hohe bürokratische Aufwand und unzureichende Finanzierungsmodelle als Hindernis wahrgenommen. Dabei kann die Rolle der Bauernhöfe durch eine sektorenübergreifende Handlungsweise unter Einbindung aller Akteur:innen gestärkt werden.

  Abstract (en):

To provide adequate care for people with dementia, a person-centered care approach that focuses on a person's needs is effective. Meaningful activities strengthen self-esteem and promote physical activity. Green Care farms meet the requirements for person-centered care due to their natural environment and general conditions. As part of the bachelor's thesis, semi-structured interviews were conducted to determine which opportunities and challenges arise from person-centered care on green care farms and which factors are beneficial or detrimental to the implementation of green care farms. The results showed that person-centered care is implemented on all farms. It was found that the day centres are better able to cover challenging behavior and higher levels of care than the residential communities, where the progressive course of the disease poses a challenge. In general, care on green care farms is seen as an opportunity for the increasing need for care and for agriculture, but the high level of bureaucracy and inadequate financing models are perceived as an obstacle. The role of farms can be strengthened through cross-sectoral action involving all stakeholders.

  Keywords (de): personenzentrierte Pflege, person-zentrierte Pflege nach Tom Kitwood, Pflege demenzerkrankter Menschen auf Bauernhöfen, Green Care Farming
  Keywords (en): person-centered care, person-centered approach according to Tom Kitwood, care for people with dementia on farms, Green Care Farming