Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Nachhaltiges Personalmanagement in der Praxis. Eine empirische Erhebung zur Bedeutung nachhaltiger Personalmanagementmaßnahmen in Klein- und Mittelunternehmen im Wirtschaftsraum Weiz
  AutorIn: Sandra KAHR
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Michael Steuer
  Datum: 2018
  Abstract (de):
Die Intention dieser Arbeit ist es zu erheben, welche Bedeutung beziehungsweise welchen Stellenwert Nachhaltiges Personalmanagement in der Praxis hat und welche Maßnahmen im Sinne eines solchen bereits angewendet werden. Internationale Konzerne werben bereits mit Schlagwörtern wie Weiterentwicklung, Karriereplanung oder auch Flexibilität, um die Attraktivität als ArbeitgeberIn, sowohl bei bestehenden als auch bei potenziellen MitarbeiterInnen, zu stärken. In dieser Arbeit geht es aber konkret darum, herauszufinden wie Klein- und Mittelunternehmen im Wirtschaftsraum Weiz dazu stehen und damit umgehen. Die Forschungsfragen wurden anhand einer qualitativen Befragung mittels teilstrukturierten Interviews beantwortet. Zu diesem Zweck wurden VertreterInnen von sechs Unternehmen befragt. Es zeigte sich, dass das Bewusstsein für Nachhaltiges Personalmanagement sehr wohl auch in Klein- und Mittelunternehmen vorhanden ist und diese auch teilweise Maßnahmen anwenden um MitarbeiterInnen langfristig an das Unternehmen zu binden und um einen wirtschaftlichen Erfolg zu gewährleisten. Die Bandbreite der Maßnahmen reicht von Onboarding, über eine regelmäßige Kommunikation bis hin zur Personalentwicklung. Die Anwendung ist sehr vielfältig und in jedem Unternehmen individuell gestaltet.
  Abstract (en):
The intention of this paper is to analyse the significance and importance of sustainable human resource management in practice and which measures are already being. International companies are already promoting with key words such as further development, career planning or even flexibility to strengthen the attractiveness as an employer. The main purpose of this work is to find out how small and medium-sized companies in the economic region Weiz deal with it. Based on a qualitative survey, the main questions of the research were answered. Six companies were interviewed for this purpose. The results showed that the awareness of sustainable human resources management exists already in small and medium-sized companies. They also partly apply measures in order to ensure economic success and to strengthen the relationship between employer and employee. Onboarding, communication as well as human resources development are some examples of measures taken. The range of measures is very diverse and individual.
  Keywords (de): Nachhaltiges Personalmanagement, Personalmanagement KMU, Demografischer Wandel, Wirtschaftsregion Weiz, Innovationszentrum Weiz
  Keywords (en): sustainable human resources management, small and medium-sized companies, demographic change, economic region Weiz, innovation center Weiz