Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Das Nationale Qualitätszertifikat als Wettbewerbsfaktor für Alten- und Pflegeheime in Österreich? Chancen und Nutzen durch den Erhalt des Nationalen Qualitätszertifikats für Alten- und Pflegeheime in Österreich
  AutorIn: Verena Junek
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, ASBA
  Betreuung: Esther Thaler
  Datum: 2019
  Abstract (de):
Die zunehmende Relevanz des Qualitätsbegriffes als Wettbewerbsfaktor hat im Bereich der Alten- und Pflegeheime zu einer Vielzahl an Qualitätsauszeichnungen geführt. Um diesen Zuwachs einzudämmen, wurde 2008 das Nationale Qualitätszertifikat (NQZ) geschaffen, dessen Fremdbewertungssystem unabhängig von strukturellen Gegebenheiten und QM-Systemen der jeweiligen Einrichtung ist. Das Ziel dieser Bachelorarbeit war es, Chancen und Nutzen durch den Erhalt des NQZ zu ermitteln, dessen Beitrag zur Qualitätssicherung aufzuzeigen, sowie mögliche Auswirkungen auf das Wettbewerbsverhalten festzustellen. Die vorliegende Methodik bestand aus einer quantitativen Datenerhebung. Mithilfe eines schriftlichen Online-Fragebogens wurden all jene Alten- und Pflegeheime in Österreich befragt, welche eine NQZZertifizierung aufweisen können. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die laufende Qualitätsverbesserung sowie die stetige Weiterentwicklung der Einrichtungen die Hauptnutzen darstellen. Ein Schlüsselergebnis bildete die Tatsache, dass sich aufgrund der NQZ-Zertifizierung keine erhöhte Nachfrage der Einrichtungen erkennen lässt. Durch die NQZ-Zertifizierung ergeben sich für die Einrichtungen jedoch viele Möglichkeiten und Faktoren, die zu einer Erhöhung der Zufriedenheit der Bewohner/innen aber auch der Mitarbeiter/innen beitragen.
  Abstract (en):

The growing relevance of quality as a competitive factor in retirement and nursing homes has led to a wide range of quality certificates available. To limit that, the National Quality Certificate (NQC) was implemented. The assessment is independent from company structure and quality-management systems of the respective institutions. The purpose of this Bachelor thesis was to evaluate the possibilities and benefits for the institutions resulting from the NQC, the NQC’s contribution to quality management, as well as its effect on the institution’s competitiveness. The method used in this thesis was a quantitative data assessment. All retirement and nursing homes in Austria carrying the NQC completed an online questionnaire. In summary, it can be said that the constant improvement of quality issues and the on-going development of the institutions are the main benefits from the NQC. Another main finding was, that the NQC does not increase the demand for institutions carrying the certificate. Nevertheless, the NQC offers plenty of opportunities and factors that contribute to the residents’ and employees’ satisfaction.

  Keywords (de): Qualitätsmanagement, Wettbewerb, Chancen, Nutzen, Alten-/ Pflegeheime, NQZ
  Keywords (en): quality management, competition, opportunity, benefit, homes for elderly, NQC
 
PDF-Dokument BA II_Endversion_Junek Verena.pdf