Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Einbindung von Sozialen Medien in das Marketing von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) - Strategien, Infrastrukturanforderungen, Chancen und Erfolgsanalyse
  AutorIn: Markus JANKER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Margarete Gruber
  Datum: 2016
  Abstract (de):
Diese Bachelorarbeit erläutert Strategien, Bedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten für Social Media im Unternehmen, im Besonderen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). So wurde mittels Literaturrecherche geklärt, welche Social Media-Strategien ein Unternehmen verfolgen soll und wie die Erfolgsmessung ablaufen soll. Zudem wird dargestellt, nach welchen Kriterien ein Unternehmen Social Media-Plattformen auswählen sollte. Social Media erfordert den Schritt vom klassischen Push- zum Pull-Marketing. KundInnen müssen hierzu anders angesprochen werden, und Unternehmen müssen diese neue Kommunikationsform hierzu richtig nutzen. Unternehmen können von Social Media enorm profitieren, wenn der Auftritt des Unternehmens gut geplant und von einer kontinuierlichen Erfolgsmessung (Monitoring) begleitet wird. Die Strategie beginnt mit einer Analyse der Ziele, der Zielgruppe und des Unternehmens selbst und behandelt dann den Aufbau einer Community und die ContentStrategie. Zentral ist die Einbindung von Social Media in das Unternehmen. Es muss mit anderen Unternehmensstrategien verbunden sein und darf nicht als weiterer Werbekanal betrachtet werden.
  Abstract (en):
This bachelor thesis covers strategies, requirements and means of implementation of Social Media in companies, especially in small and medium-sized companies. A literature research revealed, which Social Media strategies should be persued and how success can be measured. It was also made clear, on which criteria a company should choose a Social Media platform. Social Media requires the transition from traditional push- to pull-marketing. Customers need to be addressed differently, and companies have to use this new form of communication correctly. Companies can benefit enormously from Social Media if it is well planned and continuously monitored. The strategy starts with an analysis of the company’s goals, it’s target audience, the company itself, and deals with building a community and content strategy. It is compulsory to embed Social Media into the company and not to use it as another channel of advertisements.
  Keywords (de): Social Media, Social-Media Strategie, Social Media Monitoring, Kennzahlen, KMU
  Keywords (en): Social Media, Social Media strategy, Social Media monitoring, operating figures, small and medium-sized companies