|
Titel: |
Möglichkeiten und Akzeptanz der Blockchain-Technologie und der Kryptowährungen (Bitcoin und Altcoins) sowie deren Vor- und Nachteile für österreichische Unternehmen |
|
AutorIn: |
Markus Bernhard Janker |
|
Typ: |
Masterarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA |
|
Betreuung: |
Wolfgang Portugaller |
|
Datum: |
2018 |
|
Abstract (de): |
Bei der Blockchain und ihrem derzeit wichtigsten Anwendungsfall – den Kryptowährungen – handelt es sich um eine neue Technologie mit disruptivem Potential, die ähnlich wie das Internet Intermediäre ausschaltet. Bei der Blockchain sind dies die Vertrauensintermediäre, also Banken, Versicherungen, Register, die über die dezentrale Blockchain ersetzt werden können. Um Chancen und Risiken für Unternehmen, Akzeptanzkriterien und Details über bestehende Nutzerinnen und Nutzer zu ermitteln, wurden zwölf Leitfadeninterviews mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Branchen geführt. Das Anbieten der Zahlungsmöglichkeit über Kryptowährungen sorgt für ein Ventil, über welches diejenigen, die Kryptowährungen halten, Produkte und Dienstleistungen erwerben können. Die Blockchain-Technologie und die Kryptowährungen haben einen positiven Einfluss auf das Marketing eines Unternehmens in Form von kostenloser Werbung und der Positionierung als innovatives Unternehmen, sind leicht im Unternehmen zu implementieren und weisen vorteilhafte Eigenschaften für Unternehmen auf: Entfall von Stornierungen und Geschwindigkeitsvorteile bei Überweisungen. Problematisch werden die derzeit noch fehlende Skalierbarkeit und die rechtliche Situation gesehen. Bei den Nutzerinnen und Nutzern waren insbesondere zwei Gruppen vorherrschend: IT-affine Personen und Spekulanten. |
|
Abstract (en): |
Blockchain and its most important application – cryptocurrencies – represent a new and potentially disruptive technology which eliminates intermediates as the internet did. Blockchain eliminates the intermediates of trust, banks, insurances, and registers which can be replaced by the decentralized blockchain. To understand opportunities and risks for enterprises, criteria for adoption, and details about customers and users, twelve guided interviews with experts from different businesses were conducted. Offering the possibility to pay with cryptocurrencies represents a possibility to spend cryptocurrencies to buy products and services for those who hold cryptocurrencies. Blockchain-technology and cryptocurrencies affect marketing positively by priceless advertisements and by positioning a firm as innovative. It can be implemented easily and it offers favourable properties: no possiblity of cancelling a payment and an increase of transaction speed. Scalability and unclear legislative situations are current disadvantages of this technology. The most salient users were speculants and technicians. |
|
Keywords (de): |
Blockchain, Kryptowährungen, Bitcoin, Akzeptanz, Chancen und Risiken für Unternehmen, Kundinnen und Kunden/Nutzerinnen und Nutzer von Blockchain-Technologie und Kryptowährungen, (mögliche) Anwendungsgebiete |
|
Keywords (en): |
blockchain, cryptocurrencies, bitcoin, adoption, opportunities and risks for enterprises, customers/users of blockchain-technology and cryptocurrencies, possible areas of application |
|
|
WPMA_JG16_Masterarbeit_Janker Markus.pdf |
|
|