|
Titel: |
Eine Studie zum Zusammenspiel der Resilienz von Individuen, Teams und Organisationen mit den Bewältigungsstrategien der Kategorie Unterstützung suchen |
|
AutorIn: |
Marietta JANCAR |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Michael Hamberger |
|
Datum: |
2022 |
|
Abstract (de): |
Stetig steigende Fehlzeiten und dadurch entstehende Kosten für psychische Erkrankungen werden von den Erkrankten, den ArbeitgeberInnen, den Staaten und der Wirtschaft getragen. Nicht nur die finanziellen Belastungen für die Gesellschaft, sondern auch persönliche Schick-sale der Erkrankten wiegen schwer. Studien zeigen unterschiedliche Ergebnisse zu den Zu-sammenhängen von Bewältigungsstrategien der Kategorie „Unterstützung suchen“ mit Resili-enz. Daher wird in dieser Arbeit der Einfluss vernetzter, systemübergreifender Wirkungen, vom Individuum bis zur Gemeinschaft auf die Resilienz und Bewältigungsstrategien der Kategorie „Unterstützung suchen“ untersucht. Die Studie wurde anhand der Fragebogenrückmeldung von 104 TeilnehmerInnen zu deren individueller, deren wahrgenommener Team- und organi-sationaler Resilienz sowie dem Einsatz von Bewältigungsstrategien der Kategorie „Unterstüt-zung suchen“ durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen mittlere bis starke, positive Zusammen-hänge zwischen der Resilienz von Individuen, Teams und Organisationen. Ebenso zeigt der Einsatz von Bewältigungsstrategien „Unterstützung suchen“ eine mittlere, positive Korrelation mit der Resilienz von Individuen, Teams und Organisationen. Höhere Resilienz des Individu-ums, der Teams und Organisationen konnte für GruppenleiterInnen festgestellt werden. |
|
Abstract (en): |
Constantly increasing absenteeism based on mental illness reduces productivity and related costs must be paid from sick human, employers, states and the economy. As heavy as social costs weigh the individual fates of the sick. Studies show different correlations from resilience and coping strategies of “support seeking”. Hence, the object of this study is the influence of networked, cross-system effects from the individual up to a community on resilience and cop-ing strategies of “support seeking”. The results are based on the survey feedback of 104 people on individual, perceived team and organizational resilience as well as on their use of coping strategies of “support seeking”. Results show positive, moderate up to strong correlations be-tween resilience of individuals, teams and organizations. Additionally, the study provides evi-dence of positive, moderate correlations for the use of coping strategies of “support seeking” with resilience of individuals, teams and organizations. Higher values for individual, team and organizational resilience are demonstrated for group leaders. |
|
Keywords (de): |
Stress, Stressbewältigung, Stressmanagement, Resilienz, individuelle Resilienz, Teamresilienz, organisationale Resilienz, Bewältigungsstrategien, Unterstützung suchen |
|
Keywords (en): |
Stress, Coping, Stress Management, Resilience, Resilience of Individuals, Resili-ence of Teams, Resilience of Organizations, Coping Strategy, Support Seeking |
|
|
|
|
|