Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Die Bedeutung von Social Media Marketing im Modeeinzelhandel und dessen rechtliche Aspekte
  AutorIn: Magdalena JAHN
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Margarete Gruber
  Datum: 2015
  Abstract (de):
Social Media gilt als eines der beliebtesten und effizientesten Kommunikationsmittel der Gegenwart. Durch das Social Media Marketing kann eine breite Masse erreicht, verschiedenste Zielgruppen angesprochen und Kommunikation in Echtzeit hergestellt werden. Social Media Marketing unterstützt das klassische Marketing vor allem in Punkto KundInnennähe und Direktansprache und bietet den Vorteil der „Kommunikation in Echtzeit“, welche vor allem lange und komplizierte Kommunikationswege der Vergangenheit angehören lässt. In den vergangenen Jahren konnte vor allem das Mobile Social Web eine hohe Wichtigkeit erlangen- sowohl für KundInnen als auch Unternehmen. Durch die steigende Nutzung mobiler Endgeräte, wie Smartphones und Tablets, können immer mehr Personen erreicht und auf das Produkt –und/oder Dienstleistungssortiment verschiedenster Unternehmen aufmerksam gemacht werden- vorausgesetzt, diese bewegen sich am Puls der Zeit und nutzen Social Media für Unternehmenszwecke. Vor allem für den Textil- Einzelhandel entstand durch die Werbung und Präsenz in sozialen Netzwerken die Möglichkeit, neue KundInnen zu generieren und zusätzlich zum stationären Handel auch den Online- Handel zu etablieren. Dieser bietet für den Einzelhandel die Möglichkeit, den Absatz zu erhöhen, indem das gesamte Sortiment präsentiert und dem/der KundIn zur Verfügung gestellt werden kann. Durch bestimmte Maßnahmen kann auch den Nachteilen, die für den/die KundIn durch das Einkaufen in Online- Shops möglicherweise entstehen (fehlende Beratung seitens des/der VerkäuferIn zur Unterstützung beim Kaufprozess), positiv entgegengewirkt werden. Die Bedeutung von Social Media Marketing für den Modeeinzelhandel ist also dahingehend zu betrachten, dass es die Möglichkeit bietet, in verschiedenen sozialen Netzwerken innerhalb kürzester Zeit mit zahlreichen EndverbraucherInnen in Kontakt zu treten und somit auf das eigene Angebot hinzuweisen. Dadurch soll der Absatz gesteigert und die Zahl der Verkäufe erhöht werden. Für künftige Marketing- Aktivitäten werden Unternehmen ihre Strategien auch weiterhin auf Social Media konzentrieren müssen, da ein Rückgang in der Nutzung zum jetzigen Zeitpunkt nicht anzunehmen ist.
  Abstract (en):
Social Media Marketing is known as one of the most favourite and effective communication mediums in the present age. It gives the opportunity to reach a multitude of people, to connect with many different target groups as well as to produce real- time communication. Social Media Marketing supports the classical marketing as it offers the advantage of customer focus as well as to contact the customers directly. It also helps to avoid long and complicated communication channels due to its possibility of the above mentioned real- time communication. Especially the Mobile Social Web became very important in the past few years- for customers as well as companies. The growing utilisation of smartphones and tablets allows to connect with numerous people at the same time and to present the whole range of products and services- provided that companies already use the advantages of Social Media. Especially the textile industry benefits from the presence and advertising in social networks- on this way new clientele can be generated and the stationary trading can be supported through offering the chance to use the online- shop. That gives the opportunity to increase the sales quantities due to the possibility of presenting the whole product assortment. For further proceeding companies will still or even harder have to adapt their marketing strategies on Social Media because a decrease in using cannot be expected.
  Keywords (de): Einzelhandel, Marketing, Social Media Marketing, Datenschutz, Anonymität, Pseudonyme, Blog, Wiki, Foren, Apps, Content Plattform, Urheberrecht, Mobile Social Media
  Keywords (en): fashion retail, Marketing, Social Media Marketing, data protection, anonymity, pseudonymous, Blog, Wiki, fora, Apps, content plattforms, copyright law, Mobile Social Media