Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Geschlechtsneutrale Marketingstrategien, androgyne Marken und die Generation Z. Eine Erfolgsgeschichte für zukünftige Marketingstrategien?
  AutorIn: Nina Catharina Jäger
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Christoph Manuel Welles
  Datum: 2024
  Abstract (de):

In der Gesellschaft und im Marketing ist ein Gender-Shift zu verzeichnen, der vor allem von der Generation Z vorangetrieben wird. Denn diese überaus gebildete Generation lehnt traditionelle Geschlechterrollen vermehrt ab und möchte Marken konsumieren, die deren Werten und Einstellungen entsprechen. Vertreter*innen der Generation Z nehmen eine vermehrt nicht-binäre Denkweise ein und Androgynität spielt eine wichtige Rolle. Diese Studie prüft, ob androgyne Marken positiver bewertet werden als von älteren Generationen. Dabei zeigen die Ergebnisse, dass es keine signifikanten Unterschiede zwischen den Generationen gibt und Stereotype in der Werbung überwiegend abgelehnt werden. Trotzdem bekannt ist, dass die Generation Z geschlechtsneutralen Marketingstrategien positiv gegenübersteht, es hat sich gezeigt, dass androgyne Marken keinen signifikant hohen Stellenwert bei dieser Generation haben.

  Abstract (en):

In society and marketing, a gender shift is evident, primarily driven by Generation Z. This highly educated generation increasingly rejects traditional gender roles and seeks to consume brands that align with their values and attitudes. Representatives of Generation Z adopt a more nonbinary mindset, with androgyny playing a significant role. This study examines whether androgynous brands are rated more positively than by older generations. The results indicate that there are no significant differences between the generations, and stereotypes in advertising are predominantly rejected. Despite the known positive stance of Generation Z towards gender-neutral marketing strategies, it has been shown that androgynous brands do not have a significantly high importance for this generation.

  Keywords (de): androgyne Marken, geschlechtsneutrales Marketing, Generation Z
  Keywords (en): androgynous brands, gender-neutral marketing, Generation Z