Einträge gefunden: 2833 von 2906. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Stressempfinden durch digitale Transformation und Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext
  AutorIn: Agnes Hörmer
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Christa Walenta
  Datum: 2025
  Abstract (de):

Die digitale Transformation und Künstliche Intelligenz (KI) verändern die Arbeitswelt und wirken sich nicht nur auf Organisationen, sondern auch auf Individuen aus. Diese Masterarbeit untersucht, welche Faktoren die Beziehung zwischen dem Stressempfinden durch digitale Transformation und der Nutzungserfahrung von KI im beruflichen Kontext beeinflussen. Dazu wurde eine quantitative Onlinebefragung durchgeführt (n = 127). Die Ergebnisse zeigen eine schwache negative Korrelation zwischen der Nutzungserfahrung von KI und dem Stressempfinden. Das Alter erwies sich als signifikanter Moderator dieser Beziehung, während digitale Fähigkeiten einen nicht signifikanten, aber richtungsweisenden Moderationseffekt zeigten. Für weitere untersuchte Variablen konnte kein Moderationseffekt nachgewiesen werden, drei Variablen zeigten jedoch einen direkten Einfluss auf das Stressempfinden. Die Ergebnisse verdeutlichen die Relevanz individueller Faktoren im Kontext digitaler Transformation und KI und unterstreichen die Notwendigkeit, dass Unternehmen diese Entwicklungen nicht nur verfolgen, sondern auch deren Auswirkungen auf individueller Ebene stärker berücksichtigen sollten.

  Abstract (en):

Digital transformation and artificial intelligence (AI) are changing the world of work and impacting not only organisations but also individuals. This master's thesis investigates which factors influence the relationship between the perception of stress caused by digital transformation and the experience of using AI in a professional context. A quantitative online survey was conducted for this purpose (n = 127). The results show a weak negative correlation between the experience of using AI and the perception of stress. Age proved to be a significant moderator of this relationship, while digital skills showed a non-significant but indicative moderating effect. No moderation effect could be demonstrated for other variables analysed, although three variables showed a direct influence on the perception of stress. The results emphasise the relevance of individual factors in the context of digital transformation and AI and underline the need for companies not only respond to these developments, but also to consider their impact at an individual level.

  Keywords (de): Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, KI, Stressempfinden
  Keywords (en): digital transformation, artificial intelligence, AI, stress
 
PDF-Dokument WPMA_JG23_Agnes Hörmer.pdf