Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Einführungskonzept einer virtuellen Organisation
  AutorIn: Karim Ibrahim
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA
  Betreuung: Julia Gross
  Datum: 2013
  Abstract (de):

Kleine Unternehmen müssen in einem globalen Markt agieren. Diese haben oft zwar innovative Ideen, aber weder die Ressourcen noch die finanziellen Mittel. Aus diesem Grund wird die virtuelle Organisation und ihre unterschiedlichen Formen betrachtet. In weiterer Folge wird proOffice als Fallstudie präsentiert, in der die Probleme einer Kooperation mehrerer Unternehmen praxisnah dargestellt werden. Ziel ist es Probleme zu identifizieren, um ein besseres Verständnis zu schaffen, welche Aspekte bei der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen zu berücksichtigen sind. Nachdem die Probleme identifiziert worden sind, wird versucht eine Lösung aufzuzeigen, wie eine Kooperation aussehen kann. Schlussendlich werden Vorteile und Nachteile festgehalten, die bei der Umsetzung einer virtuellen Organisation wichtig sind. Die virtuelle Organisation kann Unternehmen helfen, jedoch birgt diese auch ihre Risiken.

  Abstract (en):

Small companies have to operate in a global market. Some of these companies have very innovative ideas, but they do neither have the required resources nor the financial means. For this reason the virtual organization and the different forms it could take will be studied. Furthermore the project proOffice will be introduced as a case study of a cooperation between three companies working together on a large project. The aim is to identify the problems in the cooperation. After identifying the problems a solution in form of a virtual organization will be proposed. Concluding this study the advantaged and disadvantages of virtual organizations will be stated. Virtual Organization can assist companies however it can also be a risk.

  Keywords (de): MA , virtuelle Organisation
  Keywords (en):