Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Die Auslagerung von wirschaftlichen Verhalungsangelegenheitenin den Pfarren der Diözese Graz-Seckau an Laien und ehrenamtliche MitarbeiterInnen in Zusammenhang mit dem Projekt: Umstellung auf ein zentral geführtes, doppeltes Buchhaltungsystem
  AutorIn: Angelika HÜTTER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Georg Zepke
  Datum: 2013
  Abstract (de):
Eine Priorität für die Diözese Graz=Seckau ist es, haupt= und ehrenamtlich Mitarbeitende als Botschafter des Glaubens vermehrt und eigenverantwortlich Aufgaben zu übertragen. Dies gilt auch für wirtschaftliche Belange. Die Ressourcenknappheit aufgrund Verringerung des Kirchenbeitragsaufkommens bedingt einen sparsamen Umgang mit den vorhandenen Mitteln. Wirtschaftsräte sind hier gefordert, innerhalb ihrer Möglichkeiten die finanziellen Geschicke der Pfarre zu leiten. Die Diözese Graz=Seckau ist um eine transparente Vermögensdarstellung = als Grundlage für wirtschaftliche Entscheidungen = bemüht. Deshalb werden seit 2009 alle 388 Pfarren auf doppelte Buchhaltung umgestellt. Dies führt zu geänderten Rahmenbedingungen für amtierende Wirtschaftsräte. Die Diözese wünscht sich wirtschaftlich gut ausgebildete Personen im Verwaltungsgremium des Wirtschaftsrates der Pfarren, die aber nicht immer greifbar sind. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurden Interviews mit Wirtschaftsräten geführt in denen deutlich ein Unmut mit dem neu eingeführten Buchhaltungs=System zum Ausdruck kommt. Sie fühlen sich überfordert und empfinden die Vorgaben der Diözese als nicht umsetzbar. Zusätzlich gibt es eine große Sorge um die finanzielle Zukunft ihrer Pfarre. Sie sehen die diesbezügliche Verantwortung zur Erhaltung der notwendigen kirchlichen Infrastruktur alleine in der Diözese. Um den begonnenen Veränderungsprozess, der top=down geführt wird, in eine positive Richtung zu lenken, muss sich die Diözese mit den Wahrnehmungen und Sorgen der Wirtschaftsräte auseinandersetzen und Adaptierungen im Change=Prozess vornehmen. Konkret könnte die Installierung eines Qualitätszirkels einen Weg aufzeigen, der die verschiedenen Vorstellungen und Interessen im Sinne einer gemeinsamen und zukunftsfähigen Zusammenarbeit wieder bündelt.
  Abstract (en):
As delegates from the diocese Graz=Seckau, staff members and volunteers employees are called to be multipliers and messengers of the Christian faith. This also applies for economic issues. According to this, they have to deal with new situations. The reduction in revenue of church contributions results in a shortage of resources. In addition to the economic use of available resources business councils have to direct the financial concerns of the parish. The diocese Graz=Seckau supports and helps them with a modern system of accounting. What is in principle trustworthy is the valuation of business assets on the basis of the firm's balance sheet. Therefore all 388 parishes have been modified since 2009 to double=entry accounting. Well=trained people who are ready to work as volunteers in the parish and to assume financial responsibility are rare and often not available. The present study examines the real atmospheric picture of the situation on=site. Responsible people there are overwhelmed by the new conditions and make their displeasures known. They do not think that the way of proceeding is workable. In addition they concerned about the financial future of the parish. The main statement taken from the interviews says that the responsibility to maintain the infrastructure of the parish only belongs to the diocese. To continue the process of change it will be necessary to deal with the worries and fears of the business councils and to fit the individual needs of the parish. An approach towards solving this problem could lie in developing a quality management which combines the different interests accordingly in order to reach a common goal.
  Keywords (de): Kirchenrechtliche Rahmenbedingungen, Wirtschaftliche Verantwortung, Grenzen der Zumutbarkeit, Kirchliche Vermögensverwaltung, Umstellung auf doppelte Buchhaltung, Ehrenamtliche Wirtschaftsräte
  Keywords (en): Canonical conditions, commercial responsibility, limits of appropriateness, the administration of ecclesiastical goods, conversion to double=entry accounting, volunteer employees in business councils