|
Titel: |
Corporate Publishing in der Marken- und Unternehmenskommunikation - eine qualitative Untersuchung zum Einsatz von Kundenzeitschriften in Österreich |
|
AutorIn: |
Kristina Hummel |
|
Typ: |
Masterarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA |
|
Betreuung: |
Angelika Scheid |
|
Datum: |
2019 |
|
Abstract (de): |
Unternehmen stehen heutzutage eine noch nie dagewesene Anzahl an Kommunikationskanälen und -instrumenten zur Verfügung. Neue technische Errungenschaften und gesellschaftspolitische Veränderungen haben aber gleichzeitig dazu geführt, dass die Kunden ihr Mediennutzung drastisch geändert haben. Die Unternehmen stehen sich infolgedessen einem erhöhten Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Kundinnen und Kunden gegenüber. Nicht zuletzt aufgrund der Digitalisierung haben die traditionellen Printmedien dabei häufig ausgedient. Nicht so die Kundenzeitschrift, die sich trotz rückläufiger Printtitel und -auflagen bei den Unternehmen großer Beliebtheit erfreuen, wie aktuelle Marktdaten belegen. Vor diesem Hintergrund wurde der Frage nachgegangen, warum ausgewählte Österreichische Unternehmen heutzutage noch immer Kundenzeitschriften zur Kommunikation einsetzen. Anhand von zehn leitfadengestützten qualitativen Experteninterviews konnten fünf zentrale Motive zum Einsatz von Kundenzeitschriften identifiziert werden. So sind es vor allem die Distinktion von der Konkurrenz, die direkte Steuerung der Kommunikation, die Image- und Markenpflege, die langfristige Kundenbindung sowie die Verkaufsförderung, welche die Unternehmen dazu veranlassen eine Kundenzeitschrift herauszugeben. Auf Basis der Ergebnisse können Argumente für den Erhalt von Kundenzeitschriften im Kommunikationsmix sowie Verbesserungsvorschläge für bestehende Kundenzeitschriften abgeleitet werden. |
|
Abstract (en): |
Nowadays, enterprises dispose of an unprecedented amount of communication channels and tools. At the same time, however new technical achievements and transformations in terms of social policy led to drastic changes in the customers’ media usage. Therefore, the companies are facing a higher competition for the customers’ attention. The traditional print media have had its day, not least because of the digitalisation. But that seems not the case for customer magazines, which according to current market data are very popular despite declining print titles and editions. In this context, the question was raised why certain Austrian enterprises still use customer magazines as part of their communication strategy. Based on ten guided qualitative expert interviews, it was possible to identify five central reasons for the deployment of customer magazines. Thus, it’s mainly the distinction of the other competitors, a direct communication control, the image and brand management, a long-term customer retention and the sales promotion that induce the enterprises to publish a customer magazine. Based on the results, it’s possible to derive arguments for the maintenance of customer magazines in the communication mix, as well as suggestions for the improvement of existing customer magazines. |
|
Keywords (de): |
Unternehmenskommunikation, Trends und Herausforderungen in der Kundenkommunikation, zunehmender Aufmerksamkeitswettbewerb, Corporate Publishing, Kundenzeitschriften, Motive für Einsatz von Kundenzeitschriften |
|
Keywords (en): |
corporate communications, trends and challenges in the customer communication, increasing competition for attention, corporate publishing, customer magazines, motives for using customer magazines |
|
|
WPMA_JG16_Masterarbeit_Hummel Kristina.pdf |
|
|