Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Einführung einer Firewall zur Erfüllung von IT und OT-Sicherheitsstandards
  AutorIn: Valentin Huber
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code: 102016 IT-Sicherheit
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA
  Betreuung: Thomas Györgyfalvay
  Datum: 2024
  Abstract (de):

Angesichts der zunehmenden Cyberangriffe, darunter ein Vorfall, der einen IT-Dienstleister betraf und zur Schließung einer Supermarktkette in Schweden führte, sowie ein weiterer Angriff auf einen Milchproduzenten in Salzburg, der die gesamte IT-Infrastruktur und Produktionsstätten lahmlegte, stellt sich die Frage nach der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Firewall-Lösungen in Unternehmen. In diesem Kontext wurde die vorliegende Forschungsfrage formuliert: „Welche Firewall-Lösung unter den Herstellern Claroty, Checkpoint, Palo Alto, Fortinet und Barracuda erfüllt am besten die Anforderungen von Cancom Austria AG hinsichtlich Sicherheit, Skalierbarkeit, Integration, Anpassungsfähigkeit, Leistungsstärke, Protokollierung und Überwachung sowie Support und Wartung?“

Die Anforderung an Sicherheit beinhaltet den Schutz des Netzwerks vor Cyberangriffen durch robuste Sicherheitsmechanismen wie Intrusion Detection, Verschlüsselung und Content Filtering. Integration bezieht sich darauf, wie gut die Firewall mit bestehenden IT- und OT-Systemen zusammenarbeitet.

Um diese Frage zu beantworten, wurde das Weighted Scoring Modell als Methode gewählt, da es eine umfassende Bewertung verschiedener Kriterien ermöglicht. Dabei stellte sich heraus, dass die Hypothese, wonach die Firewall-Lösung von Claroty die Anforderungen von Cancom Austria AG am besten erfüllt, widerlegt wurde. Tatsächlich erwies sich nach der Anwendung des Weighted Scorings die Firewall von Fortinet als die optimale Lösung, die den Anforderungen der Cancom Austria AG in Bezug auf Sicherheit, Skalierbarkeit, Integration, Anpassungsfähigkeit, Leistungsstärke, Protokollierung und Überwachung sowie Support und Wartung am besten gerecht wurde.

  Abstract (en):

Given the increasing cyberattacks, including an incident involving an IT service provider resulting in the closure of a supermarket chain in Sweden, and another attack on a dairy producer in Salzburg that paralyzed the entire IT infrastructure and production facilities, the question arises about the security and reliability of firewall solutions in companies. In this context, the research question was formulated: "Which firewall solution among manufacturers Claroty, Checkpoint, Palo Alto, Fortinet, and Barracuda best meets the requirements of Cancom Austria AG in terms of security, scalability, integration, adaptability, performance, logging and monitoring, as well as support and maintenance?"

The security requirement involves protecting the network from cyberattacks through robust security mechanisms such as intrusion detection, encryption, and content filtering. Integration refers to how well the firewall collaborates with existing IT and OT systems.

To answer this question, the Weighted Scoring Model was chosen as the method, as it allows for a comprehensive evaluation of various criteria. It was found that the hypothesis that Claroty's firewall solution best meets the requirements of Cancom Austria AG was refuted. Indeed, after applying the Weighted Scoring, the Fortinet firewall proved to be the optimal solution, best meeting the requirements of Cancom Austria AG in terms of security, scalability, integration, adaptability, performance, logging and monitoring, as well as support and maintenance.

  Keywords (de): Informationstechnologie, Operative Technologie, Firewalls, Standards, Verteidigung in die Tiefe, Zellschutzfirewalls, IEC 62443, ISO 27001
  Keywords (en): Information Technology, Operational Technology, Firewalls, Standards, Defense-in-Depth, Cell Protection Firewalls, IEC 62443, ISO 27001