Einträge gefunden: 2833 von 2906. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Der Einfluss der Fürsorgeübernahme eines Menschen mit Demenz auf die Angehörigen
  AutorIn: Katrin Holecek
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, ASBA
  Betreuung: Bardia Monshi
  Datum: 2025
  Abstract (de):

Die demenzielle Erkrankung ist deutlich im Steigen. Die informelle Pflege und Betreuung gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung und hat weitreichende Folgen auf die Lebensweise der Familienmitglieder. Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Erhebung des Einflusses der Fürsorgeübernahme eines Menschen mit Demenz auf die Angehörigen.

Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden leitfadengestützte Interviews mit fünf Angehörigen – drei Partner_innen von Demenzkranken und zwei erwachsene Töchter mit einem dementen Elternteil – durchgeführt. Nach der Transkription der Interviews wurde eine inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalyse angewendet. 

Die Ergebnisse verdeutlichen den Einfluss auf die Lebensweise, auf soziale Interaktionen, auf die Selbstfürsorge, auf die Interessen, Aktivitäten und Hobbys. Die Übernahme der Pflegetätigkeiten ist häufig mit Gefühlen und Emotionen verbunden, führt zu physischen und psychischen Belastungen und zur Isolation der Betreuungspersonen. Der Einfluss auf die Partner_innen durch die Übernahme der Pflege und Betreuung ist weitreichender als auf die erwachsenen Kinder der Menschen mit der demenziellen Erkrankung. 

Schlussfolgernd ist es unerlässlich, dieser Form der Pflege mehr gesellschaftliche und politische Anerkennung und Wertschätzung zukommen zu lassen. Der Ausbau von Unterstützungsangeboten für Pflegende und Betreuende stellt dabei eine wesentliche Maßnahme dar.

  Abstract (en):

Dementia is clearly on the rise. Informal care and support are becoming increasingly important and have far-reaching consequences for the lifestyle of family members. The aim of this bachelor thesis is to investigate the impact of assuming care for a person with dementia on family members.

To answer the research question, guided interviews were conducted with five relatives: three partners of dementia patients and two adult daughters of parents with dementia. After transcribing the interviews, a content-structuring qualitative content analysis was applied. 

The results illustrate the influence on lifestyle, social interactions, self-care, interests, activities, and hobbies. Taking on care work is often associated with feelings and emotions, leading to physical and psychological stress, as well as the isolation of caregivers. The impact on partners who take on care and support is more far-reaching than that on the adult children of people with dementia. 

In conclusion, it is vital to provide this form of care with greater social and political recognition and appreciation. Expanding support services for carers and caregivers is a crucial measure in this regard.

  Keywords (de): Demenz, Active Assisted Living, informelle Unterstützung, formelle Unterstützung
  Keywords (en): Dementia, Active Assisted Living, informal support, formal support