Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Die Generation Baby Boomer im Endspurt des Arbeitslebens. Bedürfnisse, Erleben und Zuschreibungen. Eine Fallstudie in einem österreichischen Industrieunternehmen.
  AutorIn: Gerald Hönigsperger
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Barbara Billinger
  Datum: 2019
  Abstract (de):
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Generation Baby Boomer in einem Industrieunternehmen. Mittels einer qualitativen Tagebuchstudie wurden die Bedürfnisse der Angehörigen dieser Kohorte erhoben. Zusätzlich wurden Interviews mit Mitgliedern des Top- und des mittleren Managements geführt. Dabei wurde analysiert, welche Bedürfnisse aus deren Sicht sich für die bald aus dem Arbeitsleben ausscheidende Generation ergeben. Es wurden vier unterschiedliche Typen von Baby Boomern identifiziert, deren Bedürfnisse unterschiedlich gelagert sind. Gemeinsamkeiten konnten im bestehenden Zeit- und Termindruck als größtem Stressfaktor ausgemacht werden. Aus Sicht der InterviewpartnerInnen sind notwendige Anpassungen im Bereich der Ergonomie, bei körperlich anstrengenden Arbeiten, aber auch im Bereich der Arbeitszeit und bei zusätzlichen Pausenregelungen definiert worden. Dabei sind Führungskräfte in Zukunft noch mehr gefordert, auf die individuellen Bedürfnisse der Baby Boomer einzugehen, um deren Wissen im Unternehmen aktiv zu sichern.
  Abstract (en):
This master thesis deals with the generation Baby Boomer in an industrial company. The needs of the members of this cohort were surveyed in a qualitative diary study. In addition, interviews with members of top and middle management were conducted. In the process, the management analyzed which needs arise for the retiring generation from their point of view. Four different types of baby boomers with different needs were identified. Similarities spanning all four types showed the same greatest stress factors being existing time and deadline pressure. From the point of view of the interviewees, necessary adjustments have been defined in the area of ergonomics, physically strenuous work but also in the area of working hours and additional rest arrangements. In the future, managers will be even more challenged to meet the individual needs of Baby Boomers in order to actively secure their knowledge within the company.
  Keywords (de): Baby Boomer, Generationen, ältere ArbeitnehmerInnen, demografischer Wandel, Ar-beitsfähigkeit, Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitszeitgestaltung, Gesundheitsförderung, Weiterbildung älterer Beschäftigter
  Keywords (en): Baby Boomer, generations, older workers, demographic transition, ability to work, workplace design, health management, training of older workers
 
PDF-Dokument WPMA_JG17_Masterarbeit_Hönigsperger Gerald.pdf