Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Motivationsfaktoren für einen Jobwechsel von technischem Fachpersonal
  AutorIn: Thomas HOLZER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Peter Radlingmayr
  Datum: 2021
  Abstract (de):
Die nachfolgende Arbeit untersucht die Motivationsfaktoren die technisches Fachpersonal antreiben,
seinen derzeitigen Arbeitgeber zu wechseln. Mittels einer Literaturanalyse werden die
einzelnen Generationen einander gegenübergestellt. Darüber hinaus werden die Motivationsfaktoren
im Einzelnen erklärt. Der aktuelle Bildungsstand und der Verdienst der Österreichischen
Bevölkerung wurden ebenfalls analysiert und ausgewertet. Bei diesen Umfragen, durchgeführt
bei einzelner Marktforschern und Online-Plattformen, konnte sich ein Motivationsfaktor
absetzen. Diese Umfragen zeigen, dass die größte Motivation für einen Wechsel der Arbeitgeberin
oder des Arbeitgebers die Entlohnung darstellt. Darauf folgen Faktoren wie die Zusammenarbeit
mit den Kolleginnen und Kollegen, ein gutes Verhältnis mit der Führungskraft,
ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten. Durch die Umfragen
konnte ermittelt werden, dass nur 51% finden, dass sie fair und angemessen entlohnt
werden. Für die Arbeitgeberin oder den Arbeitgeber lässt sich daraus schließen, dass darauf
geachtet werden sollte, das technische Fachpersonal angemessen zu entlohnen, um es langfristig
an das Unternehmen zu binden. Dies ist zwar kein Garant für den Verbleib der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter im Unternehmen, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit, dass technisches
Personal bleibt. Dennoch wirken mehrere Faktoren voneinander unabhängig.
  Abstract (en):
The following paper examines the reasons that motivate technical experts to change their current
employer. By a literature analysis, the individual generations are compared to each other.
The motivational theories are also explained. The current educational level and earnings of the
Austrian population were also analysed and evaluated. The mentioned studies of individual
market researchers and online platforms helped to identify a motivating factor. These surveys
proved that the greatest motivation for changing employer is payment. This is followed by factors
such as cooperation with colleagues, a good relationship with the manager, a secure job,
flexible working hours and promotion opportunities. The surveys showed that only 51% of the
employees think that they are fairly and adequately payed. For the company management that
they should make sure that the technical experts are adequately paid in order to bind them to
the company in the long term. This is for sure, not a guarantee for the employees to stay in the
company; there are other factors necessary to keep employees.
  Keywords (de): Motivation, Generationen, Jobwechsel, Entlohnung, Bildungsniveau,
  Keywords (en): Motivation, generations, job change, remuneration, level of education