|
Titel: |
Würdevolle und selbstbestimmte Betreuung und Pflege in Langzeiteinrichtungen aus Sicht von Pflegepersonen |
|
AutorIn: |
Sabine Holzbauer |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, ASBA |
|
Betreuung: |
Gabriel Ehrentraud |
|
Datum: |
2021 |
|
Abstract (de): |
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit würdevoller und selbstbestimmter Betreuung und Pflege in Langzeitbetreuungs- und Pflegeeinrichtungen aus Sicht von Angehörigen des Pflegeberufes. Ziel ist es, von Pflegepersonen zu erfahren ob und wie sich die Vorstellungen und die Realität einer würdevollen und selbstbestimmten Betreuung und Pflege decken und welche Faktoren für vorhandene Differenzen verantwortlich sind. Abschließend soll in Erfahrung gebracht werden, welche nicht monetären Maßnahmen denkbar wären, um einer würdevollen und selbstbestimmten Pflege näher zu kommen. Zu den Themen wurden sechs Expert*innen aus dem Bereich der Langzeitbetreuung und -pflege befragt. Ausgewertet wurde das Material anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring. Die Ergebnisse bestätigen, dass Unterschiede zwischen der Vorstellung und den tatsächlichen Abläufen in Bezug auf würdevolle und selbstbestimmte Pflege bestehen. Hauptgründe dafür sind der Personalschlüssel, Personen in einer Leitungsfunktion, Zusammenhalt im Team und Angehörige von Bewohner*innen. In all diesen Bereichen werden von den befragten Expert*innen Maßnahmen genannt, welche realistisch umsetzbar sind und keinen finanziellen Mehraufwand fordern.
|
|
Abstract (en): |
This paper deals with dignified and self-determined care and nursing in long-term care and nursing facilities from the perspective of members of the nursing profession. The aim is to find out from caregivers whether and how the ideas and the reality of dignified and self-determined care and nursing coincide and which factors are responsible for existing differences. Finally, the aim is to find out what non-monetary measures might be conceivable in order to come closer to dignified and self-determined care. Six experts in the field of long-term care were interviewed on the topics, which were evaluated using the qualitative content analysis according to Mayring. The results confirme that differences exist between perceptions and actual processes related to dignified and self-directed care. The main reasons are the staffing ratio, people in a management position, team cohesion and residents' relatives. In all of these areas, the experts surveyed, name measures that can realistically be implemented and do not require any additional financial outlay.
|
|
Keywords (de): |
Langzeitbetreuung und -pflege, würdevoll, selbstbestimmt, Pflegepersonal, Leitung, Angehörige |
|
Keywords (en): |
Long term care and nursing, dignified, self-determined, caregiver, managment, relatives |
|
|
|
|
|