|
Titel: |
Individuelle Wahrnehmung der Entgeltgerechtigkeit |
|
AutorIn: |
Barbara Josepha HÖFER |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Sabine Indinger |
|
Datum: |
2023 |
|
Abstract (de): |
Für die Unternehmer:innen ist es empfehlenswert, aufgrund der mittel bis starken Korrelation zwischen Entgeltgerechtigkeit und Entgeltzufriedenheit, darauf zu achten, dass die Mitarbei-ter:innen ihr Entgelt gerecht wahrnehmen. Aufgrund dessen wird in dieser Bachelorarbeit, wie gerecht die Entlohnung empfunden wird, von welchen Faktoren die Entgeltgerechtigkeit ab-hängig ist und welche Handlungen Menschen aufgrund einer Entgeltungerechtigkeit setzen würden, behandelt. Um diese Themen aufzugreifen und die Forschungsfrage samt Detailfra-gen beantworten zu können, wurde eine qualitative Untersuchung mittels sechs teilstrukturier-ten Einzelinterviews durchgeführt. Die Untersuchungsteilnehmer:innen sind aktive unselbstän-dige Erwerbstätige, welche aus unterschiedlichen Branchen herangezogen wurden. Diese Forschung zeigt, dass die Mehrzahl der Befragten grundsätzlich mit ihrem Entgelt zufrieden sind und in den meisten Aspekten eine Entgeltgerechtigkeit empfinden. Nebenbei wird das Gerechtigkeitsempfinden thematisiert, wobei eine zu gute Entlohnung als gerecht angegeben wird. |
|
Abstract (en): |
Due to a middle to high correlation between pay equity and pay satisfaction, it is advisable for entrepreneurs to pay attention that their employees perceive their payment as fair. Nonethe-less, this bachelor thesis focuses on how employees perceive their remuneration, from which factors pay equity is dependent on and what actions people would take as a result of pay inequity. In order to address these topics and to answer the research question including de-tailed questions, a qualitative study was conducted by means of six semi-structured individual interviews. The participants in the study are actively employed persons who were drawn from different sectors. This research shows that the majority of the respondents are basically satis-fied with their pay remuneration and feel pay equity in most aspects. In addition, the feeling of equity is discussed, whereby a high wage is stated as fair. |
|
Keywords (de): |
Entlohnung, Entgelt, Vergütung, Entgeltgerechtigkeit, Lohngerechtigkeit, ungerechte Bezahlung, Anreizsysteme, Entgeltmanagement |
|
Keywords (en): |
remuneration, compensation, payment, pay equity, wage equity, unfair pay, incen-tive systems, remuneration management |
|
|
|
|
|