Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Sinnorientierte Führung als Faktor in der Mitarbeiter:innenbindung
  AutorIn: Lisa HOLLOGSCHWANDTNER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Sabine Indinger
  Datum: 2023
  Abstract (de):
Der geschätzten Fachkräftebedarf in Österreich lag 2022 laut Fachkräfteradar der WKÖ bei rund 272.000 Personen (Dornmayr & Riepl, 2022, S. 1), die Komplexität der Personalbeschaf-fung steigt damit zunehmend. Qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und diese langfristig an das eigene Unternehmen zu binden, ist zu einer der großen Herausforderungen für Führungs-kräfte geworden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Konzepten sinnbetonter Füh-rung und Mitarbeiter:innenbindung sowie deren Zusammenhang. Zur Erkenntnisgewinnung wurde die Methode der Literaturanalyse gewählt. Die Ergebnisse der betrachteten Studien (Allan et al., 2019; Dinos et al., 2016; Harvard Business Review Analytic Services, 2015;) be-stätigen die Annahme, dass ein klares Verständnis des Sinns der eigenen Tätigkeit signifikante Auswirkungen auf das Verbundenheitsgefühl zur Organisation hat. Wenngleich sich in der Pra-xis immer mehr Organisationen mit „purpose-driven leadership“ auseinandersetzen, so han-delt es sich dabei immer noch um ein unscharf behandeltes Konstrukt. Diese Arbeit soll zu mehr Klarheit in der Diskussion rund um das Thema beitragen.
  Abstract (en):
According to the “Fachkräfteradar” of the Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ), the estimated need for skilled workers in Austria in 2022 was around 272.000 people (Dornmayr & Riepl, 2022, S. 1), which means that the complexity of personnel recruitment is increasing. Finding qualified employees and retaining them in the long term has become one of the great-est challenges for managers. This paper deals with the concepts of meaningful leadership and employee retention and their interrelationship. The findings presented were obtained through a literature review. The results of the studies considered (Allan et al., 2019; Dinos et al., 2016; Harvard Business Review Analytic Services, 2015;) confirm the assumption that a clearly com-municated purpose has a high impact on employee retention. Although more and more organ-izations are embracing "purpose-driven leadership" in practice, it is still a vague construct. This paper is intended to contribute to more clarity in the discussion.
  Keywords (de): Sinnbetonte Führung, Sinn, Purpose, purpose-driven leadership, Mitarbei-ter:innenbindung, Fluktuation
  Keywords (en): purpose, purpose-driven leadership, employee retention, fluctuation