FAQ Transkribieren
Website: | Online Campus |
Kurs: | Qualitative Forschungsdesigns und -methoden |
Buch: | FAQ Transkribieren |
Gedruckt von: | Gast |
Datum: | Mittwoch, 19. Februar 2025, 00:09 |
Gibt es Transkriptionssoftware?
Unterstützung beim Transkribieren bieten Programme an, mit denen Sie mittels Tastenkombinationen die Audiodaten verlangsamt am Computer abspielen und zurückspulen können.
- Express Scribe : Dieses Programm vereinfacht die Transkription durch variable Wiedergabegeschwindigkeiten und die Möglichkeit, diese durch einen Fußschalter oder die Tastatur zu steuern. Die kostenlose Version unterstützt die gängigsten Audioformate, einschließlich WAV, MP3, WMA und DCT.
- Otranscribe: Mit dieser kostenlosen App können Audioinhalte pausieren, vor- und zurückgespult werden, ohne die Hände von der Tastatur zu nehmen, während des Tippens. Man muss also nicht zwischen Word und deiner Audiodatei umschalten.
- F4transkript: Der Vorteil von f4transkript ist, dass das Programm jedes Mal etwas zurückspringt, wenn die Aufzeichnung pausiert und wieder fortsetzt wird. Außerdem können Zeitmarken und Sprechermarkierungen manuell hinzugefügt werden. Die Lizenz ist kostenpflichtig, es gibt aber Studierendenrabatt.
Wie lange benötige ich, ein Interview zu transkribieren?
Kann ich auch Transkribieren lassen?
Ja, Sie können Ihre Audiodaten auch transkribieren lassen. Beim Transkribieren wird ein Inhalt, der aufgenommen wurde, verschriftlicht; d.h. es wird kein (neuer) Inhalt erstellt, daher ist das rechtlich kein Problem.
Franziska Pfeiffer (https://www.scribbr.de/methodik/interview-transkribieren/ 18.03.2020) führt einige gängige Möglichkeiten und Dienste des Transkribierens an:
- Cloud Speech-to-Text: Diese Spracherkennung wird von Google als kostenlose Testversion zur Verfügung gestellt. Hier werden kurz- und langformatige Audioinhalte in Echtzeit oder in aufgezeichneter Form automatisch erkannt und in Text umgewandelt. Kostenfrei ist es jedoch nur bis zu einer Stunde.
- Transkripto: Über die Website können Sie erfahren, wie viel die Transkription Ihrer Datei kosten würde und sogar eine 24-Stunden-Frist auswählen. Auch fremdsprachige Dateien werden hier transkribiert.
- Audiotranskription: Ein Transkriptionsdienst für wissenschaftliche Interviews mit Preisübersicht. Wünsche bezüglich der Sprecherunterscheidung und Transkriptionsregeln können ebenfalls geäußert werden.
Muss ich Interviews vollständig transkribieren?
Ja, jedes Interview MUSS vollständig transkribiert werden. D.h. die Interviews müssen aufgezeichnet (z.B. mit dem Handy oder einem MP3-Player) und dann vollständig vertextet werden und zwar auch jene Passagen, die für die Forschungsfrage nicht relevant sind.
Muss ich jedes Detail, jedes "äh" und "hm" transkribieren?
Eine gute Zusammenfassung finden Sie hier von der Universität Graz.
Wie anonymisiere ich?