Wie funktioniert das Internet? (Text Version)
3. Was passiert, wenn ich eine Webseite öffne?
- Du gibst eine URL ein
Du beginnst, indem du eine URL (Uniform Resource Locator) wie www.example.com in deinen Webbrowser (z. B. Chrome, Firefox oder Safari) eingibst.
- Bestimmung der IP-Adresse
Computer arbeiten nicht mit Text (z. B. example.com) sondern mit Zahlen, u. a. den sogenannten IP-Adressen (z. B. 192.0.2.1). Deshalb schickt dein Browser eine Anfrage an das Domain Name System (DNS), das die passende IP-Adresse zur eingegebenen Domain findet.
- Webseite anfordern (eine Anfrage senden)
Mit der IP-Adresse findet dein Browser die Webseite und schickt ihr eine Dateien Anfrage.
- Der Webserver sendet die Dateien
Die Website liegt auf einem speziellen Computer, dem sogenannten Webserver. Dieser Server erhält deine Anfrage, sucht alle notwendigen Dateien für die Startseite der Webseite (wie HTML-Code, Bilder, Videos und Formatierungsinformationen) und sendet sie an deinen Browser.
- Dein Browser baut die Webseite auf
Dein Browser verarbeitet diese Dateien und den Code und baut nach diesen Informationen die Webseite zusammen, die du auf deinem Bildschirm siehst.