Wie funktioniert ein Computer (Text version)

Was ist in einem Computer drin?

  • Motherboard
    Das zentrale Bauteil, das die wichtigsten Komponenten eines Computers verbindet und ihre Zusammenarbeit steuert.
  • CPU
    Oft als das „Gehirn“ des Computers bezeichnet, führt die CPU Anweisungen von Programmen aus und koordiniert die Aktionen anderer Hardwarekomponenten. Sie ist verantwortlich für die Berechnungen, logischen Operationen und das Steuern des gesamten Arbeitsablaufs im Computer.
  • Arbeitsspeicher (RAM)
    Der temporärer Speicher, der verwendet wird, um Daten und Anweisungen für aktuell aktive Aufgaben und Programme zu speichern. Mehr RAM ermöglicht es dem Computer, mehrere Aufgaben gleichzeitig (Multitasking) effektiver zu bearbeiten.
  • Festplatte
    Eine Festplatte ist ein Datenspeichergerät, das in Computern und anderen digitalen Systemen verwendet wird, um digitale Informationen zu speichern und abzurufen. Sie dient als primärer Speicherort für das Betriebssystem, Softwareanwendungen und Benutzerdaten.
  • Netzteil (PSU)
    Wandelt elektrische Energie aus der Steckdose in nutzbare Energie für die Komponenten des Computers um.
  • Grafikkarte (GPU)
    Verarbeitet die Darstellung von Bildern, Videos und Animationen. Unverzichtbar für Videobearbeitung, Gaming und ähnliche grafikintensive Anwendungen.
  • Kühlsystem

    Ein Computerkühlsystem sorgt dafür, dass die internen Komponenten – besonders CPU und GPU – nicht überhitzen. Beim Betrieb erzeugt ein Computer Wärme. Wird diese nicht richtig abgeleitet, kann das die Leistung verringern, Abstürze verursachen oder sogar die Hardware beschädigen. Ein wichtiger Bestandteil der meisten Kühlsysteme ist der Lüfter. Ein Lüfter hilft dabei, heiße Luft von den Komponenten wegzubewegen, indem er kühlere Luft über sie bläst oder die warme Luft aus dem Gehäuse herausführt.

Zusammen bilden diese Komponenten ein System, das alles ermöglicht – vom Surfen im Internet bis hin zu komplexen Berechnungen. Wenn du verstehst, wie jede einzelne Komponente funktioniert, erhältst du tiefere Einblicke in dessen Arbeitsweise und kannst ihn effizienter nutzen oder gezielt Probleme im System lösen.